Sonntag, 15. Juni 2014

XS Carnight Berlin Calling

Gestern am 14.06.14 hat das Team von XS-Edition
eingeladen sich in Berlin am & im Olympia Stadion einzufinden.

Dieses Jahr unter dem Motto:
Berlin Calling - XS Carnight

Ich muss gestehen
war dieses Mal eher Foto_faul,
wollte mich doch mehr auf die Fahrzeuge
konzentrieren als auf Bilder...
Auf dem Großen Parkplatz vor dem Eingang
standen bereits echt schöne Fahrzeuge nach meinem
Geschmack, Daily´s !
Die nett gemacht sind ohne zu Übertreiben :-)
Deswegen auch hier die meisten bilder VOR dem
eigendlichen Gelände.
Eine Schöne bunte Mischung an Autos !
Da hatt man bereits erste Bekannte Gesichter
getroffen, zu kleinen Gesprächen
& zum Gucken sich vergnügt.
Als es dann ins Gelände des Stadions ging,
startete es auch gleich mit der
Reiz-über-Flutung. :-)
Egal welches Auto man auch anschaute man
sah Details und nett umgesetzte Projekte.
ich war jedes mal Platt wenn ein Auto noch Tiefer war als das andere.
Von Polierten und hochglanz Versiegelten
lacken bis hin zum Matten & Stumpfen erzeugnissen
war alles dabei..
Einzig die Vielfalt der Fahrzeuge war wie ich Fand
dieses jahr Extrem geschmälert.
Es wiederholte sich vieles.
Dennoch gab auch echte kleine Träume zu entdecken
und bestaunen wo man kurz vorm Sabbern war :-)
Besonders gefallen hat mir diesmal die Tiefgarage,
dort war das Flair der XS- Anfänge,
von früher irgendwie noch zu Spüren.
Parkplatz / Parkhaus treffen...
Entspannt an einander gereihte Fahrzeuge
sehr gut durchmischt in Marken & Styles..
mehr davon bitte! ..

Hier mal eine kleine Slide-Show aller Meiner Bilder :-)

Wer sich alle Bilder einzeln im Detail ansehen will
hat hier in dem ALBUM die Möglichkeit.
(auf Album Klicken)
Das Album wird von Zeit zu Zeit mit weiteren Bildern gefüttert 
die ich von Freunden gestellt bekomme!

Mittwoch, 11. Juni 2014

Short Report

Ab & An reicht es nur für kleine schnelle Ablichtungen...

so auch LEIDER bei diesem hier..


Dodge Challenger SRT

Dodge hat hier 2008 ihren Klassiker aus der Muscle-car Ära
auferleben lassen...
Der Challenger SRT ist ein V8 Modell der Reihe
klingt lecker und schaut wie im diesem Fall auch klasse aus :-)
Der ist VOLL-Foliert in schönem Matt Grau
mit Carbon-Style-Streifen für den Bösen Auftritt..
beim kauf damals war er ROT...

....Leider gibt es nur die 3 Bilder, vlt ändert sich das noch!

Mittwoch, 14. Mai 2014

Opel Calibra

Man sieht viele Autos aus den 90er jahren fast nichtmehr im normalen Straßenverkehr
bzw sind einige echt rar geworden...

Andere sieht man teils nur noch auf Tuning- / Marken Spezifischen Treffen.


So auch dieses Exemplar!
Opel Calibra
So ein Opel Calibra ist schon ein 
schöner Wagen.
4 Sitzer Sport Coupe,
auf Basis des Vectra A.
Gebaut wurde er im Zeitraum zwischen
1989 und 1997
 Aber genug von irgendwelchen Daten!
 Gerade weil ich / man solche Wagen viel zu selten sieht,
fand ich es Super mal ein
nett gemachten zu finden.
neben der Farbe im Satten Rot stechen
vorallem die Weißen Porsche Felgen heraus.
das ganze eingerahmt in einem Bodykitt was man auch 
nich alle Tage sieht, zwar nicht Dezent, 
aber irgendwie auch nicht Aufdringlich.
es wirkt Stimmig.
Mit Leicht Japanischem Touch, wie ICH finde.
Erst auf den Zweiten Blick fallen die verlängerte Motorhaube
und die leicht getönten Rücklichter auf.
 Schön auch der Innenraum.
Der mit Cremefarbenem & Schwarzen Leder bezogen wurde,
Türpappen, Fahrer- & Beifahrer Sitze, Rücksitzbank,
wirkt als ob es Serie gewesen wäre.
So muss das !
Hätte Opel damals wie bei dem Manta dem Calibra Heckantrieb
Spendiert dann wäre er sicher
noch gefragter bzw erfolgreicher gewesen...
Aber das geht vielen sicher auch dem Honda Prelude so :-)
Ich find den hier schick und echt Gelungen ! 
 
Anmerkung: ICH finde es schade das es kaum bis kein
AUTO-Hersteller mehr schafft / sich traut ein
bezahlbares Sport-Coupe zu Bauen...
(abgesehen von Toyota GT86 / Subaru BRZ)

Montag, 5. Mai 2014

Honda Civic EG3 Hatch

Ja verdammt ich mag die Honda Civics,..

viele teile bezahlbar & haltbar sind se auch noch.

aus dem Wagen kann man so viel machen ohne ein Kredit
aufzunehmen und trotzdem steht ein Unikat zuhause...
Die sind einfach herrlich verwandelbar....
Viel Fahrspass für wenig Geld dazu kuuhle Optik...

Den ersten Civic hier ein EG
mit D-Series Motor
Ist recht "neu" im Umkreis,
hab gehört der läuft erstmal als Daily und wird
nur nach & nach weiter gemacht..
Find den recht lässig,
so von der Höhe / Tiefe, nette farbe,
schöne Felgen...
HOLZDEKOR ziert die Seite :-)
bin Gespannt wie der Wagen sich langsam Entwickelt!

Update am 28.07.14
der Civic Entwickelt sich!
Heckansatz erstmal eingelagert,
dafür MUDFLAPS montiert :-)
Dazu eine neue Abgasanlage für den Sound.
Dachgepäckträger für den fahrrad halter,
und gegen wind geräusche gibt es einen
Eigenbau "Wind Fairing" aus Plaxiglas.
Kotflügel Fahrerseite jetzt auch im Holzdekor,
Haubenbra und innenraum ein Holzlenkrad :-)
  

Update:23.09.14
"Wink Mirrir" Breiter Spiegel im Innenraum :-)
dazu nette CRX sitze..
(bild Folgt)

Der Nächste ist vom Kumpel "Jelle"
mit B16 Triebwerk und div. Mods.
Alu Kühler, nettem Ansaug system dazu eine schöne
Abgasanlage :-)
hatt ein Gewinde fahrwerk, Carbon Heckspoiler uvm.
kam Damals als GFK-Hure zu ihm,
wird ihn aber auch leider bald wieder verlassen...

Hier mal noch ein paar  EG3-Bilder vom
aus dem Letzten Jahr:
Buddy-Club Exhaust aus England.

Letztes Jahr auf / bei der XS-Carnight in Dresden gabs auch einen EG zusehen:
(klickt auf XS-Carnight für den beitrag)
Dieser steht schon Optisch ganz anders da
als die anderen...
Geschmäcker sind echt verschieden,
ich bin hier zwar zwie gespalten finds aber schon kuuhl.
aber MEINS wärs nicht...
Wobei mir schon einige details echt gefallen.
ein Show&Shine EG im VIP Areal
Doch schon sehr Wandelbar so ein Civic oder?
Bin auch noch an einem Sahnestück EG3 dran :-)
also bald hier ein Update!

Mittwoch, 16. April 2014

Custom Pick up

GMC - K. Serie Custom Pick Up 5.7L V8

1966 Wurde dieses Modell bei GMC kurz vor dem Modellwechsel gebaut
und Lief serienmässig mit Allrad &  4,6L V8 Motor vom Band.
So lief der Pick up viele Jahre im dienst eines Farmers
in Florida USA.
Eines muss man dem Erstbesitzer ja lassen,
er wusste das es gut ist wenn er die
Custom version bestellt,..
Die gehobene Austattung mit mehr für das Geld
nennt sich Custom, nach aussen hin wir mit das mit 
ein paar Chrom Applikationen untermalt.
Nette Details die dem Wagen ein gewissen Charme verleihen,
die nach Vorn & Hinten abstehende Dachkante
als Sonnenschutz.
nette Sicken und kanten im Blech rund um
machen ihn schon allein zum Hingucker.
Das gesamte Paket war es damals,
die dem jetzigen Deutschen Besitzer
so gefallen hatten.
Im Urlaub ist er auf den Pick up gestossen.
auch wenn er sehr Verbraucht und "müde" wirkte...
Er hatt sich mit dem Verkäufer einigen können und somit war klar was kommt.
Nach dem Urlaub wurde kurzerhand ein Container
gemietet bzw die Verschiffung nach Deutschland
vorbereitet.
Während dieser Zeit wurden schonmal mit der
US-Car szene bzw bekannen leuten
kontakte geknüpft und aufgefrischt - Pläne geschmiedet,
so konnte es dann auch losgehen als der Wagen endlich angekommen ist.
Mit vollem tatendrang wurde in gemeinsamer Arbeit
eine komplette Restauration durchgeführt.
Dazu gabs auch einen "dickeren" Motor,
damit die Karre aus Standesgemäß unterwegs ist.
So wurde aus dem 4,6L ein 5,7L V8 Motor :-)
Seit paar jahren ist er fertig und wird in der Saison nicht nur als Treffen Fahrzeug 
oder Sonntags Wagen gefahren.
Er ist wenn es das Wetter zulässt auch im Alltag unterwegs.
So auch Gestern als ich den Gefunden bzw Getroffen habe...
beim Einkauf vor einem Getränkemarkt.
ich will mich für die Zeit bedanken und die ganzen Infos!
Kuuhler Typ der Bestizer total Sympatisch.
Geile karre !
Bis heute Trägt der Pick up das erste originale Kennzeichen!
Nach dem Gespräch habe ich noch zugeschaut & gelauscht
als er den Motor angeworfen hatt und weggefahren ist.
Wahnsinn :-)


Kürzlich unter Zeitnot:
Jenson Interceptor


Und auf der Autobahn:
Den Toyota Hiace von den
 

Sonntag, 23. März 2014

Austrian - American

Ob miese Gangsterkarre, sinnlose Sprit vernichtungs Maschine oder
einfach nur ein Dicker Schlitten für "kleines" Geld.

 Der
Chrysler 300C 5.7L V8 Hemi
hatt so seine Lasten zu tragen und kämpft Weltweit um sein Image.
Wo wir grade bei Lasten sind über 1800Kg schwer ist der Bursche,
damit also ein Verschwender statt Blender von edlen Ressourcen.
Dieser hier ist mir zugelaufen, stand mal wieder recht "günstig" 
zum Ablichten für mich Bereit !
als hätte man es geplant :-)
Er kommt auch gut Motorisiert daher, der V8-Hemi* Motor
mit 5,7 Liter Hubraum verrichten schön 
blubbernd seinen Dienst.
 Um den Verbrauch zu senken kann dieser 4 Zylinder bei nicht gebrauch
einfach Abschalten.
Wenn volle Leistung abgerufen wird schöpft er ca.
250 kW (340 PS) und  ein Drehmoment von 525 Nm aus.
Maximal stehen dann 250km/h auf dem Tacho, aber dann verbraucht 
er deutlich mehr als die Werksangabe von 12,3L auf 100km :-)
Durch eine Leicht modifizierte Abgasanlage klingt und Säuselt
dieses Exemplar natürlich auch wie ein Echter Ami V8...
Warum sollte er nicht wie ein "echter" Ami Klingen?
Die EU Modelle sind schließlich in
Österreich bei Magna Steyr aus Graz gebaut.
Er teilt sich sogar viele Teile mit der E Klasse 
von Mercedes Benz somit auch gleich Wertig bzw gute
Ersatz-teil-versorgung für den "Exot"...
Ich find den Wagen einfach nur Lässig und würde auch gerne
die ein oder andere Tour mit ihm durchs Land Cruisen :-)

* HEMI Motor: "Die Abkürzung Hemi (hemispherically-shaped combustion chambers) bezeichnet einen Motor mit halbkugelförmigen (hemisphärischen) Brennräumen"

UPDATE gab es zusätzlich bei Steffens Skyline...
hier gehts zum Update (auf Update klicken)