Sonntag, 9. Februar 2014

Updater 2.0

Hier mal wieder eine kleine übersicht der Aktuellen Updates von einigen Wagen:

Am Skyline geht es mächtig weiter !
Hier gehts zum UPDATE (auf Update Klicken)

Majo auch fleissig am K10 Super S
Hier gehts zum UPDATE (auf Update klicken)

auf unserem C.A.S-Performance Blog zusehen:
Opel Vectra B
Hier gehts zum Wagen (auf Wagen klicken)

fortsetzung folgt :-)

Montag, 13. Januar 2014

Opel Gang

Hier mal eine "Opel gang",
wie sangen einst die Toten Hosen?

"Wir sind die Jungs von der Opel-Gang,
wir haben alle abgehängt.
Opel-Gang!"

An das musste ich denken als ich die Fotos machte.
Angefangen hatte "damals" alles mit dem
Kadett in Rosa/Weiß, der Zweite von Links.
Er Stand auf dem Gelände und man konnte sich denken
wozu er Dient.
Dem MOTORSPORT!
Bin oft dran vorbei und immer hingeschaut,..
an vielen Wochenenden war er weg,
unter der Woche stand er da.
also noch Aktiv !
 Hatte mich dann mal umgehört, ob es nur Zufall ist,..
immerhin ist das dort ein Speditionsgelände mit mehrern Mietern drauf.
Hörte dann das dort auch eine kleine Halle vermietet wird an "so paar Schrauber jungs".
Die schrauben und fahren also Hobby mässig Slalom, Bergrennen und Rallyes..
GEIL!...
genau Mein Ding ! ...

Den Gelb/Weißen A Corsa, kannte ich ebenfalls schon eine ganze weile,
der stand ganz in meiner Nähe 2 jahre hinter einer Hecke 
aufn Grundstück,
öfters mal mit rad vorbei und angeguckt aus der "ferne"
Sportsitze, Alus, Tiefer, mitn Käfig drin..
Wurde also auch mal im Renn / Motorsport bewegt,..
als ich mir mal ein Herz fasste nach zufragen / anzufragen
was aus dem Baby mal passieren soll, war er weg !
Wochen Später dann bei den Schrauber Jungs wieder endeckt ! 
Gerettet,.. Gott sei dank!

Bin eine ewigkeit dort nicht mehr lang gekommen,
irgendwie aus dem Sinn gekommen,
umso Erstaunter war ich neulich als ich doch mal den Weg fand um vorbei zu fahren.
und da stand der Blau/weiße A Corsa da!
Noch angemeldet, Tüv druff,... also noch am Fahren :-)
Herrlich dachte ich, die Jungs stehen also auch nicht Still...
Gestern passte auch mein Zeit Management,
bin auf den Gewerbe / Speditionshof gebogen,
um mal ein paar Bilder zu machen,
sowas muss man einfach mitnehmen und würdigen wie ich finde!
Hatte auch ein wenig die Hoffnung,
diese "schrauber jungs" anzutreffen um
wie immer "blöde fragen zu stellen"
Benzin Gespräche führen eben...
Leider niemand angetroffen.
Wollte doch noch ein paar Details und infos Erfahren 
um sie auch euch mitzuteilen :-)
Was ich herausgefunden habe ist:
Das sie mehr als nur Schrauber sind...
Sie fertigen sogar Kleinserien
und Einzelanfertigungen an,
für umbauten um Autos (vorrangig Opels) im Motorsport
wettbewerbsfähig zu machen!
Infos:  Engineering



Dem Vierten Opel im Bunde,.
der Grüne B-Corsa wurde von mir 
versehentlich ausgelassen, und nur kurz begutachtet,
ausser dicke Felgen wie ich anfangs dachte konnte er nicht viel,
drinne stattdessen nen Käfig und Sport gestühl,..
aber irgendwie marke "Kevin", daher nicht abgelichtet ,..
vlt ergibt sich da ja mal was zum nachholen?!

Weiterhin befanden sich noch ein POLO 86C Mit Käfig
und Aufschrift MS-Projekt und Golf 2 in reichweite,..
wenn sich das was tut berichte ich...



Montag, 6. Januar 2014

How To Winterschl*mpe

Seit ein paar Wochen sind sie wieder öfter anzutreffen,...

Die Allg. "Winterschl*mpe" das Auto für die schlechte Jahreszeit.
Vorzugsweise verbrauchte Kleinwagen und letzte-hand Karren,
genießen ihren zweiten "Frühling" im Winter.

VW POLO 6N
Hier mal ein Parade beispiel :-)
Fuhr heute kurzweilig hinter mir,...
ein wenig unter Zeitnot hatt es nur für die paar Bilder gereicht.
Wie geht sowas eigentlich?
Wir nehmen ein Wagen der günstig und im brauchbaren Zustand,
 in der näheren Umgebung zu bekommen ist,
Vorzugsweise leicht getunt od. Tiefergelegt mit rest TÜV.
Die Zutaten:
Alte Farben / Lacke, Sticker, Zubehörteile die noch 
bei Kumpels oder in der Garage rumfliegen aber kein Mensch braucht,
obligatorischen Dachgarten zum transportieren von Groß & Kleinkram,
Folienreste, 1-2 Kisten Bier, 2-3 Freunde.
Vor der Optik die Technik!
also erstmal alle Flüssigkeiten checken ggf erneuern,
und soweit die Karre fit machen das man ruhigen gewissens sein kann
das sie den harten Wintereinsatz packt....
 Ab jetzt gehts los, 
das erste Bier trinken und nebenbei im internet Bilder anschauen
um Anregungen zu holen,...
2-3 Bierchen Später gehts dann ans eigene Vehikel.
Frei nach schnauze anfangen mit dem was grade rumfliegt und zur Hand liegt
jeder eine ecke des Wagens, zusammen immer mal wieder den Zwischenstand feiern.
Einfach drauf los,... Anschleifen, lackieren, abschleifen, drübernebeln,...
kleinteile im Stickerbomb verfeinern...
Machen was man sonst bei dem baby für´n Sommer nicht tun würde...
Das ganze so lange wiederholen an mehreren Abenden bis einem das Ergebnis gefällt,..
Den Rest macht die Raue Jahreszeit von ganz Allein ;)

Es ist übrigens nicht Überliefert ob das auch hier die Geschichte zu diesem POLO ist...
ich find den so wie er ist ganz Witzig und Lockert den einheistbrei der Leasing wagen
erheblich auf in der Umgebung :-)

KLICKT MAL HIER AUF DEN LINK! 
da könnt ihr noch eine Winterhure sehen!
 Die gehört dem Patti ! viel spass beim ansehen..

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Weisses Vorspiel

Was macht man am Tag vor Heilig Abend,
wenn es draussen +12°C, Sonnenschein und Strahlend Blauer Himmel ist ?

Seinen Sommerwagen rausholen und eine Runde Drehen ! :-)
So wie ich tat es auch der Besitzer von diesem Honda.

Honda Prelude IV 2.2Vtec

Wenn es also schon keine Weissen Weihnachten gibt / gab,
dann gibt es bei mir für euch ein Weisses geiles Auto.
Prelude = Vorpiel, Auftakt od. Einleitung ,
um mal ein Wenig wissenswertes zu bringen :-)
Honda hatt mit dem Sport Coupe seit einführung im Jahre 1978
immer wieder neue Technologische Fortschritte
und bisherige Versuchsträger erstmals in Serien Fahrzeuge gebaut.
z.B. gab es beim Prelude Allradlenkung (4WS)
im Nachfolger der Fünften Generation sogar ATTS 
( Active Torque Transfer System)
die Antriebskraftverteilung beim Untersteuern,
das Kurvenäussere Rad bekommt mehr kraft
um die Leistung voll auf den Asphalt zu bekommen.
Dieser hier ist mir wie viele schon des öfteren Aufgefallen,
man sah das dran gewerkelt wird und viel Liebe reinwandert.
Umso begeisterter war ich, als ich jetzt die Chance bekam ein paar Bilder
zu machen.
Witzig das es wieder zu einem Kurzem Benzingespräch kam,
so wurde ich mal wieder "Erwischt" wie ich um das Auto schleiche.
Leider beide unter Zeitnot daher nur kurzer "schnack" zum Wagen.
Im Motorraum Arbeitet ein 2.2 Liter Benzin Motor mit VTec
die Variable Ventil Steuerung.
Hubraum beläuft sich also auf 2157ccm
und entwickelt eine Kraft von ca. 136KW / 185PS.
Dank Kleiner Modifikationen hatt dieser hier dank geändertem Ansaugsystem 
und Abgasanlage ca. 200PS und damit so viel wie die JDM vorbilder serie....
Tolles kleines Gimmick ist das Abklappbare Kennzeichen vorn,
was via Knopfdruck in der Front verschwindet :-)
Ich find den Wagen echt Gelungen, 
nicht überladen, trotz vieler Details....
Ich bedanke mich fürs Tolle kleine Gespräch und 
hoffe darf mal wieder fotos machen ggf mehr details zeigen! 

Damit wünsche ich euch einen Guten Rutsch ins neue jahr !
Freue mich schon euch die Nächsten Wagen zeigen zu Dürfen...

Donnerstag, 28. November 2013

forever in Blue Jeans

Hier mal ein selten gewordener Anblick auf den Straßen,...

Opel Kadett E Formheck

Das von Opel genannte Formheck ist eine
Stufenheck variante des Kadett E.
Wurde 1985 eingeführt und bis ca. ende 1991 gebaut.
(nachfolger ist der Astra F)
Dieser ist einer der Späteren Modelle, nach einer
Modellpflege anfang 1989 (neudeutsch Facelift) gebaut.
Erkennt man an dem kleinerem Kühlergrill recht gut.
Aufgefallen ist er mir bereits vor jahren des Öfteren
 als er mir förmlich um die ohren Fuhr.
Leicht angefixt war ich froh den Wagen dann mal Stehen zu sehen.
Die Optik nach aussen ist ja schon recht "Used" / verbraucht.
Sagt aber nichts über die Technick aus, die scheint mehr als nur 
TOP in schuß zusein...
Tiefergelegt durch Fahrwerk, lassen den Kadett durch die kurven drücken,
das einem das grinsem im Gesicht wehtut,...
Die dezente Sporttröte klingt nicht übertrieben aber doch
 unter Last recht "Amtlich" ohne zu Dröhnen.

Mir gefällt persönliches dieses Matt Blau recht gut, dazu mit 
ergrautem Schürzen, wirkt es wie die Lieblings Jeans,
die zwar total ausgewaschen ist aber Sitzt und passt wie keine Zweite...
Blickt man in den Innenraum sehen wir zu erst nichts Aussergewöhnliches,
alles da wo es sein muss, bzw wie es sein muss.
Bis man die Augen zum Platz des Fahrers Schweifen lässt.
 Ein Sparco Sportsitz hält den Fahrer also da wo er sein sollte fest im Sitz,
damit seine Hände die Lenkung gut im griff haben, 
wurde ein Victor (Pulsar) 30er Sportlenkrad Montiert.
Mit Diesem "Spielzeug" gönnt sich der "Papa" eine Auszeit,
zum "entspannen" auf dem Weg zur Arbeit oder zur Familie,
Damals als Billiges fortbewegungsmittel gekauft,
liebgewonnen, Modifiziert und immer am Leben und Fahren gehalten.
"...würde man den Motor noch ein Wenig bearbeiten wäre er ein richtiger Sleeper,
 aber wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen, das ist ein Altes Auto..."


bis zum nächsten mal :-)



Montag, 25. November 2013

Freudenspender

Hey Leute,...

zufall,... ja wie er es eben will der Zufall....
Heute wollte er das ich einen Porsche GT3 RS vor die Linse bekomme...

Porsche 997 GT3 RS

Sonst so garnicht meine ecke eigentlich, wo ich den "gefunden" habe.
Hätte ich gewusst, das es den Laden garnichtmehr gibt wo ich hin wollte,
hätte ich den garnicht zu Gesicht bekommen :-)
Wenn ich etwas mag, dann sind es Autos, die zu dem genutzt werden , wofür sie gebaut wurden.
in dem Fall wird der Sportwagen auch zum Rennfahren genutzt wie man sieht..
Kein Blender also...
 Wenn man glauben kann, was ich hörte hatt dieser GT3 RS
irgendwas um die 500 PS.
möchte daher sagen das es sich um den 3996ccm 6Zylinder Boxermotor handelt.
Ist demnach ein Sondermodell welches nur knapp 600mal gebaut wurde.
Hatt auch zum "normalen" GT3 RS 10kg weniger Gewicht an board
und dieser hier wiegt ca. 1360kg.
Der schon gute Fahrersitz musste einem Rennschalensitz weichen und ein Mehrfach verstrebter 
Überrollkäfig hielt einzug.
Das Multimedia System flog direkt raus bzw dessen Platzhalter wurden
kontrollleuchten & Amaturen eingepflanzt.
Das auch ein 6punkt Hosenträgergurt drin ist, versteht sich von Selbst oder?
Schließlich will man auch festgehalten werden wenns zur Sache geht.
Vor jedem Rennen bzw zu jedem Event, gibt es einen Technische Abnahme, ein Tüv sozusagen,
wo das Fahrzeug geprüft wird ob es sicher genug ist um am Rennen / Event teil zunehmen...
Dieses Geschoß geht von 0-100km/h in ~3,9 Sek.und
erreicht seine endgeschwindigkeit bei rund 312km/h
Sonst sieht man solche Boliden nur im TV, auf der Rennstrecke oder auf der Spielekonsole,
schon beeindruckend wenn man Live davorsteht,
und sich genüsslich sowas in Ruhe anschauen kann.
Ein echter Freudenspender das teil,..
wie gern würd ich mich da auchmal einladen mit zu fahren...
 Die Optik auch auf Rennen getrimmt machen den Wagen wirklich zum "Hghlight" wie ich finde...

Bis zum Nächsten Update ! :-)

Sonntag, 17. November 2013

Double Coupe

Fragt man so durch die Runde welches die schönste
Karosserieform ist, so ist die Antwort zu 80% ein 2Türer als Coupe,...

...und weil auch ich Sie so mag und ich derzeit 2 Kandidaten euch nicht 
vorenthalten kann, habe ich hier diese schönen schlichten Coupes.

VW Polo 86C "2F" Coupé

fangen wir beim "kleinen" Polo an,
der sich dieses jahr besonders Oft mir vor die Nase fuhr.
Klassisch Weiß mit Roten Zierstreifen,
nette Alu´s, nen stücke Tiefergelegt & Dezenten Sportendpott.
All das, dazu der Emblemlose grill
machen den Polo so Schlicht und Zeitlos schön.
Mit Wenigen Mitteln also doch ein schönes Ergebnis erziehlt !
Auf dem Zierstreifen zu lesen "Elle Belle",
Leider ist mir die Wirkliche Bedeutung noch nicht bekannt.
vlt ergibt es sich ja mal?
wenn ich es Frei übersetzen wöllte, 
würde ich aus dem Elle (Deutsche Maßeinheit)
und dem Belle (Franz. Schön)
Maßlose Schönheit draus machen.
Mir gefällt das :-)

BMW E36 320i Coupé
Der E36 ist nichtmehr dieser "Türken 3er" als den er
in den letzten Jahren verschriehen war.
Er ist zurück bei den Leuten die den Autokult Leben,
die ihr Hobby damit ausleben und ist fast schon eine
"letzte Hand karre" geworden.
Der 3er hier,.. ich weiss nicht,..mir hatt er es auch irgendwie Angetan.
Gut die Frontlichter sind "grausam", die Frontschürze Hängt ein bissl,..
aber irgendwas hatt er.....
Was der "Bimmer" hier hatt, was ihn so  anziehend auf mich Wirken lässt:
-Heckantrieb
-Zwo Liter 6 Zylinder Motor mit 24Ventilen und ~150 PS
-190 Nm Drehmoment
-Handschalter
- die ALU´s   :-)
- "Janz Wichtig" ein Coupe (ist ja klar ne!)
Das er auch noch moderat Tiefer auf der Straße liegt, machen das ganze Perfekt.
Nehmen wir die Vorzüge alle zusammen und Addieren sie,
haben wir was?
Genau, nen Daily_Drifter! :-)
Das der 3er hier schon das ein oder andere mal gelitten hatt sieht man,
Zeichen & Spuren wilder vergangenheit zeichnen ihn...
Machen ihn ja auch zu dem was er ist.
 Ne kuuhle Kiste zum Spass haben....
ick find den "Knorke" und hoffe das er endlich mal wieder Standesgemäß bewegt wird.
bei so einem 320er E36 würd ich in einem einfall der Unvernunft auch nochmal Schwach werden....

....in diesem Sinne! bis bald :-)